
Hey liebe Radio- und Fernsehmoderatoren, und zwar alle, die Ihr auf jung macht! Es ist wirklich mega, dass Ihr Jugendsprache quatscht, um an junge Hörer und Zuschauer zu kommen. Aber richtig nice ist das nur, wenn Ihr auch selber noch jung seid.
Klaro, Jugendsprache ist cool, witzig und kreativ. Unlügbar. Aber wenn Ihr schon jenseits der 40 seid, dann wirkt das aufgesetzt und ist cringe, also voll peinlich und zum Fremdschämen. Ich bin selber Anfang 50 und traue mich nur, hier so abgespaced zu schreiben, damit ich es auf die Spitze treibe, und Ihr es checkt. Ein oder zwei cremige Ausdrücke sind ja okay, aber manche Moderatoren wollen so stylisch rüberkommen, dass sie es echt übertreiben. Das klingt zum Beispiel im Radio dann so: „Hey Kids, keinen Bock auf Stress mit eurer Family? Wir haben hier eine richtig fette Playlist zum Abdancen. Und der erste chillige Song, der zappt sich gleich sowas von rein ins Ohr…“
Sowas ist eindeutig too much. Und gar nicht hammer. Also liebe Moderatoren und Homies: Ihr wollt hustlen, und ich liebe Jugendsprache, bin richtig geflasht von ihr. Aber sie gehört den jungen Leuten. Und nicht denen, die sich anbiedern wollen. Ihr wollt doch keinen Beef, oder? Also labert, wie es Eurem Alter entspricht. Das wär bombe. Dann seid Ihr Ehrenmänner und -frauen, auch für die jungen Hörer und Zuschauer. Und ich bin fly. Alles easy! Oder sagt man das schon gar nicht mehr..?