
Heute wollen wir lernen, wie wir in Interviews über unser Sänger-Comeback erzählen. Das ist ganz einfach. Stellen Sie sich zunächst folgende Situation vor:
Sie sind Sänger. Mit Ihrer Karriere ging es zuletzt kontinuierlich bergab. Jedes Album verkaufte sich schlechter als das vorhergehende. Konzerthallen waren schon lange nicht mehr zu füllen. Nach einer mehrjährigen – natürlich sagen Sie in den Medien „kreativen“ – Pause, hat sich doch noch ein Musikproduzent erbarmt, ein Album mit Ihnen aufzunehmen. Und jetzt sitzen Sie in einem Interview, in dem Sie über Ihr Comeback reden sollen. Nur ein paar Standardsätze auswendig lernen – und schon meistern Sie das Interview bravourös! Die Standardsätze für Ihr Sänger-Comeback lauten (in Klammern darunter der wahre Sachverhalt):
Ich habe eine kreative Pause eingelegt.
(Die Wahrheit: kein Musikproduzent wollte noch etwas mit Ihnen aufnehmen)
Ich habe mich in dieser Pause musikalisch und persönlich weiterentwickelt.
(Die Wahrheit: die gleichen Herz-Schmerz-Nummern wie auf den fünf Alben zuvor)
Ich habe mich dieses Mal in die Texte selber eingebracht.
(Die Wahrheit: bei dem finanziellen Wagnis wurden Ihnen die Texte jetzt erst recht vorgeschrieben)
Ich habe in den Texten meine persönlichen Erlebnisse der vergangenen Jahre verarbeitet.
(Die Wahrheit: die persönlichen Erlebnisse waren keine Downloads und CD-Verkäufe mehr, Streit mit dem Manager sowie keine Engagements)
Ich habe mich auf dem Album neu erfunden.
(Die Wahrheit: wer’s glaubt, wird selig)
Ich war nie richtig weg.
(Die Wahrheit: oh doch, Sie waren weg)
Das nächste Mal lernen wir, wie wir dieselben Antworten in ein paar Jahren wieder geben können.