Allgemein, Fernsehen

Was für ’ne Show! – Das Wetten, dass..?-Comeback

Foto (c) ZDF

Vorfreude ist die schönste Freude. Das galt immer auch für Wetten, dass..?. Jeder war gespannt: Welche Stars kommen? Wie sind die Wetten? Und welche Überraschungen gibt es? Und jetzt beim Comeback? Ein verfeinertes Design beim Logo zeigt: das ZDF hat schon mal die Optik des Show-Klassikers aufpoliert. Dabei betonte Unterhaltungschef Oliver Heidemann gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de: „Diesmal machen wir eine ganz klassische Sendung, so wie sie sich die Zuschauerinnen und Zuschauer vorstellen, wenn man sie darauf ansprechen würde.“ Zwar schwinge die Nostalgie bei Wetten, dass..? immer mit, „weil diese Show das deutsche Bewusstsein von Fernsehen mitgeprägt hat.“ Aber „es wird keine Rückblicke und Best-Of-MAZen geben, weil wir das schon zweimal hatten – bei der letzten Sendung mit Thomas Gottschalk vor zehn Jahren und dann noch einmal Ende 2014, als Wetten, dass..? eingestellt wurde.“

Klassisch – das gilt auch für das Bühnenbild. Es ist zwar neu, „aber Sie werden es sofort wiedererkennen. Auch wenn die Couch am Ende mal beweglich war: Wetten, dass..? war immer dieses Triptychon – mit der Couch im Zentrum und dem Platz links und rechts für Showacts und Wetten“, so Heidemann. Das alles wird in einer vollen Halle stattfinden, unter Beachtung der aktuellen Corona-Regeln. Wetten, dass..? funktioniere nur mit Publikum, wie man es kennt, betonte schon Thomas Gottschalk im Vorfeld.

Das Comeback geschieht genau zum richtigen Zeitpunkt. Draußen ist es kalt und dunkel. Die Menschen, Corona-müde, sehnen sich nach Vertrautem und Angenehmem. Die Live-Show schaffte es immer, die aktuelle Stimmung der Zuschauer aufzunehmen und sie in etwas Positives umzuwandeln. Dem Fernseh-Samstagabend fehlt eine Show wie Wetten, dass..? schon lange. Das zeigen auch aktuelle Kommentare in den sozialen Medien: „Eine der besten Samstagabend-Sendungen ever!“. Oder: „Bitte, bitte weitermachen, dann wäre mancher Samstagabend gerettet.“ Stimmen wie: „Brauchen wir das wirklich?“ muss man dagegen suchen.

Woher kommt diese besondere Liebe? Wetten, dass..? hat immer bewiesen: eine Show kann voller Emotionen, spektakulär und verrückt sein, ohne sich Voyeurismus und Geschmacklosigkeiten hinzugeben. Im Gegensatz zu anderen Sendungen reagiert hier das Hallenpublikum begeistert, aber nicht hysterisch. Die Moderation war stets lustig-geistreich, aber nie wirklich zynisch. Eine Show voller positiver Energie. Das hindert sie nicht daran, auch mal Grenzen auszutesten.

Was steht am Samstag auf dem Programm? Ins Rennen um den Titel „Wettkönig“ gehen eine Gruppe Feuerwehrleute, ein Baggerprofi, eine Dachdeckermeisterin, ein Parson Russel Terrier, sowie ein Achtjähriger, der bei einer U-Bahnfahrt alles auf den Kopf stellen will. Tiere und Kinder als sichere Nummer – schon eine alte Rudi-Carrell-Regel. Außerdem dabei: die männliche Hälfte von Abba – Björn Ulvaeus und Benny Andersson -, Helene Fischer, Udo Lindenberg, Giovanni Zarella, Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf, Heino Ferch, Svenja Jung, das Ensemble vom Disney-Musical „Die Eiskönigin“. Die Bild-Zeitung will herausgefunden haben, dass als Überraschungsgäste Halle Berry und Frank Elstner kommen. Und das wird noch nicht alles sein.

Alles, was man planen kann, ist die Pflicht. Über die Kür entscheiden der Verlauf der Wetten, die Laune der Gäste und der Witz des Thomas Gottschalk. Wenn alle zuschauten, die ihn aufgefordert hätten, es wieder zu machen, sagte er der Hörzu, müsste die Quote stimmen. Wetten, dass..? verspricht, am Samstag der TV-Hit des Jahres zu werden. Das wird ’ne Show!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s